Ein Synonym für Weinqualität & Wiener Heurigenkultur
Die besten Lagen der Stadt
Die Erfahrung vieler Jahrzehnte hat uns klar gezeigt, welche Weinberge das größte Potential haben. Klassischer Ausbau im Edelstahl oder im großen Holzfass vermitteln Ihnen bei diesen Weinen aus Einzellagen/Rieden den einzigartigen Geschmack unserer Böden und dem Terroir unserer Region.
Unsere Weine reichen von klassisch im Stahltank ausgebauten Weiss- & Rotweinen über kräftige Lagenweine aus dem Holzfass bis hin zu unseren ÖTW 1. Lagen.
Bewirtschaftungsgröße:
38ha innerhalb Döblings
Wichtigste Rebsorten:
Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Riesling, Burgundersorten, Zweigelt
Raritäten in Wien:
Neuburger, Frizzante Rosé, Roter Muskateller
Unsere wichtigste Rieden:
* Ried Gollin am Nussberg 1. ÖTW
* Ried Schenkenberg in Grinzing 1. ÖTW
* Ried Preussen am Nussberg 1. ÖTW
* Ried Mitterberg in Neustift am Walde
* Ried Neuberg in Neustift am Walde

klassische Weine & Großlagen
Als Großlage bezeichnet man immer die Zusammenfassung mehrere Einzellagen (Rieden) eines Anbaugebietes. Beispielsweise kommen die Trauben eines Weines aus „Neustift am Walde“ von zwei oder drei verschiedenen Einzelrieden.
Unsere wichtigsten Orts- & Großlagen
* Neustift am Walde
* Nussberg
* Sievering
* Grinzing
* Heiligenstadt
* Nussdorf
Böden und klimatische Einflüsse:
Unser Weinbaugebiet befindet sich an den östlichen Ausläufen der Alpen. Während am Nussberg die Böden aus Muschelkalksedimenten und Flysch (Sandstein) bestehen besticht Neustift durch schwere Lehmböden mit hohem Wassergehalt. Das Klima der einzelnen Orte wird sehr stark durch den angrenzenden Wienerwald beeinflusst. Ein stetig kühler Wind sichert unseren Weinen eine knackige Säurestruktur.
Die Donau andererseits reguliert mit ihren warmen Winden aus dem Osten die Temperaturen im Winter als auch im Sommer.
So besticht jeder unserer Ortsweine durch eine andere Boden- & Klimastruktur (in der Winzersprache "Terroir" genannt). Dies macht unser Sortiment sehr vielschichtig und spannend.

Unser Team
Kellermeister & Winzer: Thomas Huber
Kellermeisterassistent: Julian Weisser
Vertrieb: Natascha Maria Quester, Dipl. Som.
Marketing & PR: Bettina Furch, BSc.
Leitung Buschenschank: Theresa & Sebastian Bruckner-Huber
